Utilisation efficace du béton
Beton wurde im V8 gezielt als tragendes und gestaltendes Element eingesetzt. Die zentral angeordneten Treppenhauskerne aus Sichtbeton mit Liftschacht, Nasszellen und Nebenräumen erfüllen einerseits die brandschutztechnischen Anforderungen und prägen anderseits die Innenraumstimmung. Die Konstruktion um die Kerne besteht aus Stahlträgern mit Stahl-Beton-Verbunddecken. Der Deckbelag aus geschliffenem Anhydrit verleiht den Innenräumen zusätzlich einen betonartigen Ausdruck.
Innovations spécifiques aux matériaux
Präzise Schalungsmuster und die Oberflächenbearbeitung erzeugen eine lebendige, haptische Qualität. Besondere Aufmerksamkeit galt den Details: Fugenausbildungen und Schalungspräzision schaffen eine einheitliche, saubere Optik. Beton erweist sich hier als vielseitiges Material, das sowohl Trag-werk als auch Designobjekt ist. Die Betonkonstruktion besteht fast vollständig aus Recyclingbeton einzige für den Garagenbodens wurde Monobeton ohne Recyclinggranulat verwendet.
Approches interdisciplinaires
Die Realisierung vom V8 erforderte eine enge Zusammenarbeit zwischen Architekten, Ingenieuren und Bauherrn. Technische und gestalterische Anforderungen wurden frühzeitig integriert, um ein funktionales und ausdrucksstarkes Gebäude zu schaffen. Die Vision der expressiven Gebäudeform wurde mit der Vorstellung des Bauherrn, Autos in einem Ausstellungsraum zu inszenieren, in Ein-klang gebracht. Das Ergebnis ist ein hybrides Gebäude, das interdisziplinäre Exzellenz verkörpert.
Conception adaptée au site
Das Gewerbegebäude V8 fügt sich harmonisch in den urbanen Kontext der ehemaligen Euromaster-Parzelle ein. Die klare Formensprache greift die industrielle Umgebung auf und setzt dennoch einen markanten, modernen Akzent. Die Gestaltung verbindet die Vergangenheit des Ortes mit der Gegenwart und interpretiert seinen industriellen Charakter neu. So wird der Standort zum integralen Bestandteil des architektonischen Konzepts.
Conception architecturale et spatiale
Die räumliche Grundkonzeption wird durch die zentralen Betonkerne, die Stahl-Betonverbunddecke, welche stützenfreie Innenräume und maximale Flexibilität für die individuelle Innenraumgestaltung ermöglicht, sowie die Stahlkonstruktion an der Fassade geprägt. Über hohe Räume und grosse raumhohe Fenster können die Raumtiefen optimal belichtet werden - es entstehen helle, einladende Innenräume. Die Reduktion der Bauelemente auf das Wesentliche fördert eine moderne, funktionale Raumatmosphäre.
Structure soigneusement conçue
Um die Bauzeit wesentlich zu verkürzen, wurde um die Kerne eine Stahlkonstruktion mit Stahl-Beton-Verbunddecken angelegt. Diese Bauweise ermöglicht es von Kern bis Fassade stützenfrei zu bauen. Die Ableitung der Horizontalkräfte erfolgt über die Kerne. Die Treppenhaustürme werden über Betondecken im «Luftfilter» überbrückt und gekoppelt. Diese Decken liegen auf den seitlich an den Kernen angebrachten Fachwerkträgern auf, welche zudem als Auflage für das Lehrgerüst der Deckenschalung dienten.
Durabilité globale
Nachhaltigkeit spielte bei der Planung von V8 eine zentrale Rolle. Beton bietet durch seine thermische Masse eine optimale Energieeffizienz, indem er Temperaturspitzen abfedert. Zudem garantiert die Langlebigkeit des Materials eine nachhaltige Nutzung über Generationen hinweg. Die flexible Grundstruktur erlaubt eine langfristige Anpassungsfähigkeit an wechselnde Nutzungsanforderungen und sichert so die Zukunftsfähigkeit des Gebäudes.