Utilisation efficace du béton
Die Statische Gebäudestruktur bildet eine Verwebung von Ortbeton, vorfabrizierten Elementen in Beton und Holz, um Anforderungen wie Spannweite, Schallschutz und Speichermasse gezielt zu erfüllen. Das Bausystem erlaubt im inneren flexible, nicht tragende Raumunterteilungen in Holz, die eine Anpassung über den Lebenszyklus hinweg ermöglichen. Die Gebäudehülle aus Ortbeton und vor-fabrizierten Elementen schafft zudem eine robuste und markante Präsenz mit Bezug zu den bestehenden Pavillonbauten.
Innovations spécifiques aux matériaux
Aucune information n'a été fournie pour ce critère.
Approches interdisciplinaires
Die durchlaufende Gebäudestruktur begünstigt ein flexibles Gebäudekonzept: Aussenliegende Fluchtbalkone reduzieren die Massnahmen für den Brandschutz und ermöglichen die Nutzung der Erschliessung als Lern- und Aufenthaltsbereiche ohne Einschränkung. Haustechnische Installationen erfolgen vertikal in den Doppelstützen und horizontal zwischen den Doppelträgern. Kurze Wege für die Luft- und Medienverteilung wie die Systemtrennung erlauben einfache Anpassungen an sich verändernde Anforderungen.
Conception adaptée au site
Mit einer klaren Setzung wird der zweigeschossige Neubau in die historische Anlage eingebunden. Er orientiert sich an den bestehenden Strukturen der Schulanlage und bildet deren östlichen Abschluss. Analog zur behutsamen Einordnung des Neubaus in das Ensemble versteht sich der Umgang mit der Landschaft als konsequente Weiterführung des fliessenden Landschaftsraum. Der gefächerte Pausenplatz des Primarschulbereichs wird zum Neubau hin fortgesetzt und vermittelt zwischen Alt und Neu.
Conception architecturale et spatiale
Der eingezogene Aussenraum bildet die Adresse des Neubaus. Die doppelte und versetzte Ver-tikalerschliessung aus der überhohen Eingangshalle verbindet die Geschosse untereinander und dient deren zentralen Belichtung. Die Grundrissdisposition interpretiert das Thema der Clusterschule, die gefalteten Dächer stärken dessen räumliche Wirkung. Innere Verglasungen ermöglichen zudem spannende Ein- und Durchblicke, begünstigen die Orientierung und bilden optische Raumerweiterungen.
Structure soigneusement conçue
Aucune information n'a été fournie pour ce critère.
Durabilité globale
Der Neubau wurde nach höchsten Nachhaltigkeitsanforderungen geplant und sowohl gemäss dem Standard Minergie-A-ECO als auch SNBS zertifiziert. Das Projekt entspricht damit höchsten Nachhaltigkeitsanforderungen und einem ganzheitlichen Ansatz. Dies umfasst auch den Freiraum mit einem sorgfältigen Umgang zu Themen wie Wasser und Biodiversität.