Hochhäuser Three Point

Das Projekt Three Point in Dübendorf besteht aus drei markanten, schlanken Wohntürmen mit Höhen von 102, 111 und 113 Metern. Es umfasst 445 Wohnungen, einen öffentlichen Park mit Pavillon und Restaurant, das Administrationszentrum des Universitätsspitals Zürich mit rund 800 Arbeitsplätzen sowie eine öffentliche Primarschule mit integrierter Sporthalle.
Der Architektonische Ausdruck ist geprägt durch ein dynamisches Fassadenrelief aus Weissbetonelementen, das durch Licht- und Schattenspiele eine lebendige Wirkung entfaltet. Die rundum begehbaren Balkone, die sich elegant über Ecken nach oben und unten öffnen, schaffen eine fliessende Verbindung innerhalb, aber auch zwischen den Geschossen der Türme.
Die Grösse des Projektes lässt die Betonelemente filigran erschienen. Der Beton hat einen seidenen, fast lieblichen Ausdruck.
Zum Zeitpunkt der Einreichung sind die drei Türme die höchsten Wohngebäude der Schweiz.















