Neubau Haus Romeo in San Nazzaro

Die unregelmäßige äußere Form des Baukörpers wird durch die Grundstücksform und die jeweiligen Grenzabstände bestimmt.
In diese Form ist ein klares Rechteck eingeschrieben, welches der beheizten Innenwohnfläche entspricht, tal- und bergseitig sind dem Wohnraum Innenhöfe vorgelagert.
Die polygonale Außenform und die Morphologie des Geländes lassen das Gebäude als einen archaischen Felsblock erscheinen. Dieser Eindruck wird durch die rauen gewaschenen Betonoberflächen, die durch die Verwitterung zunehmend dunkler werden, die Kletterpflanzen an den Fassaden und die wenigen, nur kleinen quadratischen Maueröffnungen noch verstärkt.
Zur vorgelagerten Privatstraße hin präsentiert sich das Gebäude als diskreter, eingeschossiger, geschlossener Baukörper. Die einzige Öffnung zur Straße hin ist das Stahltor, das zum Eingangshof führt.
Ein drei Meter breiter Vorplatz mit traditionellem Natursteinpflaster und einer Baumreihe verbindet das Haus mit der Straße und wertet diesen Raum auf.
























Überlegungen zum Projektantrag
Das begrünte Dach, die sickerfähigen Aussenflächen sowie die neu gepflanzten Bäume und Kletterpflanzen schaffen auch ein angenehmes Wohnklima.